Kryptowährungen
- Physische Kryptowährungen:
- Transferierbar:
- Mindesteinzahlung: 25 EUR
- Gebühren: ab 1,49 %
- Firmensitz: AT
Kryptowährungen
- Physische Kryptowährungen:
- Transferierbar:
- Mindesteinzahlung: 20 EUR
- Gebühren: ab 1,25 %
- Firmensitz: DE

Kryptowährungen
- Physische Kryptowährungen:
- Transferierbar:
- Mindesteinzahlung: 10 EUR
- Gebühren: 1,0 - 2,5 %
- Firmensitz: CH
Kryptowährungen
- Physische Kryptowährungen:
- Transferierbar:
- Mindesteinzahlung: 15 EUR
- Gebühren: ab 0,79 %
- Firmensitz: AUT

Kryptowährungen
- Physische Kryptowährungen:
- Transferierbar:
- Mindesteinzahlung: 500 EUR
- Gebühren: 2 %
- Firmensitz: AUT
Die 5 besten Anbieter für einen Bitcoin-Sparplan
Ein Bitcoin Sparplan kann vor allem durch den Dollar Cost Average Effekt sinnvoll sein. Durch stetiges Besparen von Bitcoin profitierst Du als Anleger von den Kursschwankungen. Im Gegensatz zum Trading kann der Einfluss von Emotionen bei Krypto Sparplänen somit einfach reduziert werden.
Wenn die Ergebnisse von unserem Bitcoin Rechner dazu beigetragen haben, dass Du einen Sparplan nutzen und in Bitcoin investieren möchtest, stellen wir Dir hier gleich unsere 5 Favoriten vor.
Bitpanda: Unser Favorit für einen Bitcoin-Sparplan
Einer der besten Anbieter für einen Bitcoin-Sparplan ist die in Österreich ansässige Krypto-Handelsplattform Bitpanda. Aufgrund einer BaFin-Lizenz können wir Bitpanda auch in Deutschland empfehlen, wenn Du auf der Suche nach einem regulierten Krypto-Broker bist.
Ab 25 Euro kannst Du einen Bitcoin-Sparplan erstellen. Die Gebühren belaufen sich auf 1,49 Prozent des investierten Betrags und werden in Form eines Spreads in Rechnung gestellt.
Darüber hinaus kannst Du auf Bitpanda auch in Edelmetalle und Aktien sowie ETFs investieren. Seit 2014 hat sich die Handelsplattform als seriöser Anbieter insbesondere in Europa etabliert.
Bison App
Für die Investition in Bitcoin per Sparplan empfehlen wir Einsteigern sowie fortgeschrittenen Nutzern die Krypto-App Bison. Bison ist eine speziell für den Handel mit Kryptowährungen erstellte App der Börse Stuttgart. Dementsprechend ist auch die Bison App made in Germany.
Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen, dass Bison unseriös ist. Stattdessen hast Du mit Bison eine sichere und einfach zu bedienende App, um einen Bitcoin-Sparplan zu erstellen.
Bei Bison kannst Du nicht nur in Bitcoin (BTC) per Sparplan investieren, sondern auch in zahlreiche andere Kryptowährungen. Zu diesen gehören Chainlink (LINK), Ripple (XRP), Uniswap (UNI), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) besparen.
Bison ermöglicht Dir neben eines monatlichen Sparplans auch die Möglichkeit, alle drei Monate in Bitcoin zu investieren. Unabhängig ob Du Dich für einen quartalsweisen oder monatlichen Sparplan entscheidest, kannst Du als Investitionstag zwischen dem 1. und 15. eines Monats wählen.
Wie Du siehst, kann man auch schon für wenig Geld Bitcoin kaufen. Für die Ausführung des Bitcoin-Sparplans berechnet Bison eine Gebühr von 1,25 Prozent des Sparbetrags. Weitere Kosten hast Du nicht zu befürchten.
Achte jedoch darauf, dass genügend Guthaben auf Deinem Bison-Konto für die Ausführung des Bitcoin-Sparplans vorhanden ist.
Sollte dies einmal nicht der Fall sein, ist das allerdings auch kein Problem. Dann führt Bison den Bitcoin-Sparplan einfach zum nächsten Monat wieder aus, wenn Dein Kontoguthaben wieder aufgeladen sein sollte. Weitere Informationen findest Du in unserem ausführlichen Test zur Bison App.
21Bitcoin App
Der Anbieter 21Bitcoin ist der jüngste Anbieter in unserem Bitcoin Sparplan Vergleich. Das Unternehmen mit Firmensitz in Österreich bietet zum aktuellen Zeitpunkt lediglich die Möglichkeit, Bitcoin per Sparplan zu kaufen.
Damit zählt das Unternehmen genauso wie Relai zu unseren Bitcoin-Only Anbietern. Was gefällt mir gut an der 21Bitcoin App?
- Die Gebühren sind mit 0,79 % deutlich niedriger als bei vielen Konkurrenten
- Du hast die Möglichkeit die BTC aus Deinem Bitcoin Sparplan an Dein eigenes Wallet zu transferieren
- Im exklusiven HODL-Mode gibt es kein Verkauf-Button. Du bleibst also auch in harten Zeit bei Deinem Sparplan.
- Durch ein deutsches Bankkonto sind kostenlose Echtzeit-Banküberweisungen möglich. Gerade im Vergleich zu Anbietern aus der Schweiz ein riesiger Vorteil.
In unserem Erfahrungsbericht zur 21Bitcoin App findest Du weitere Infos.

Coinpanion: Der Bitcoin-Sparplan aus Österreich
Coinpanion ist ein Produkt der österreichischen SmartBytes GmbH mit Sitz in Wien.
Aus unserer Sicht ist der Anbieter interessant und empfehlenswert, da Nutzer der Plattform nicht nur einen reinen Bitcoin-Sparplan erhalten, sondern vielmehr einen Sparplan auf einen der drei möglichen Krypto-Indizes erstellen können.
Außerdem diversifizierst Du damit Dein Risiko am Kryptomarkt.
Die Gebühren liegen bei 1,0 % pro Transaktion. Zusätzlich fällt eine Gebühr in Höhe von 2,0 % Deines Portfoliowertes an.
Wenn Du jedoch einen reinen Bitcoin-Sparplan nutzen möchtest, empfehlen wir Dir den folgenden Anbieter Relai.
Relai: Bitcoin-Sparplan per App
Relai ist der einzige Schweizer Anbieter in unserem Bitcoin-Sparplan Vergleich.
Du benötigst bei Relai keine eigene Hardware-Wallet. Dennoch kannst Du im späteren Verlauf Deine BTC auf eine Wallet Deiner Wahl transferieren. Außerdem handelt es sich nicht um eine Custodial Wallet, sodass Du immer die volle Kontrolle über Deine Bitcoin hast.
Das ist definitiv ein großer Vorteil, den Relai bietet.
Hinzu kommt, dass das Schweizer Unternehmen als Virtual Asset Service Provider reguliert ist. Mit der Lizenz eines VASP kann Relai das Produktangebot erweitern, klassische Brokerage-Services anbieten und zukünftig auch kompetitivere Preise.
Ebenso positiv ist die Tatsache, dass kein KYC notwendig ist, da der Service in der Schweiz unter das Geldwechselgeschäft fällt.
Im Vergleich zu allen anderen Anbietern hat Relai mit 2,5 % die höchsten Gebühren. Falls du das Angebot testen möchtest, kannst Du mit unserem Code B2GO 0,5 % sparen.
Was ist der Bitcoin-Sparplan Rechner?
Mit dem B2Go Sparplan Rechner haben wir ein Tool geschaffen, welches Dir zeigt, wie sich Dein regelmäßiges Investment in die Kryptowährung Bitcoin (BTC) in der Vergangenheit entwickelt hätte.
Es handelt sich also um einen Bitcoin Rechner, der Dir für eine gegebene Sparrate, eine Kauffrequenz sowie einen Anlagezeitraum die Portfolioentwicklung aufzeigt.
Du selbst kannst damit nachvollziehen und prüfen, weshalb eine Investition in Bitcoin in der Vergangenheit sinnvoll war.
Dabei siehst Du nicht nur die gesamte Summe, die Du zum heutigen Tage hättest, sondern auch die prozentuale Wertentwicklung Deines Investments. Wir zeigen Dir zu jedem Zeitpunkt Deines Kaufes, welchen Wert Dein Bitcoin-Sparplan gehabt hätte. Die grüne Gerade zeigt Dir die Entwicklung Deiner Sparrate an.
Wie funktioniert der Bitcoin Rechner für den BTC Sparplan?
Zunächst möchten wir festhalten, dass die Mehrheit der Menschen unterschätzen, welchen Einfluss der Faktor Zeit auf unser Vermögen hat.
Schließlich profitieren wir bei fast allen Investments von einem langen Anlagehorizont und der vollen Entfaltung des Zinseszins. Dieses Prinzip gilt auf für einen Bitcoin-Sparplan.
Denn beim regelmäßigen Kauf der Kryptowährung verbessert sich Dein durchschnittlicher Kaufpreis. Wie sich dieser Effekt nun auf Dein Investment ausgewirkt hätte, kannst Du mit unserem Bitcoin Rechner nachvollziehen.
Unser Bitcoin-Sparplan Rechner bietet verschiedene Einstellungen für Dich:
Regelmäßige Sparrate
In diesem Feld kannst Du eintragen, wie viel Kapital Du regelmäßig besparen möchtest. Als Startwert haben wir hier 50 Euro ausgewählt. Du kannst natürlich selbst einen Wert für Dich auswählen.
Dabei ist es spannend zu sehen, dass Du durch einen Bitcoin-Sparplan auch mit geringem Anfangskapital über die Zeit einen großen Effekt erzielen kannst. Natürlich macht es auch Spaß unseren BTC Rechner mit größeren monatlichen Beträgen wie 150 oder 250 Euro zu testen.
Frequenz des Bitcoin-Sparplan
In diesem Feld geht es um die Frage, wie häufig Du Bitcoin mit Deinem Kapital, welches Du im vorherigen Schritt bestimmt hast, kaufen möchtest. Du hast hierbei die Wahl zwischen vier verschiedenen Intervallen:
Täglich, wöchentlich, alle 14 Tage oder einmal im Monat.
Diese vier Werte entsprechen im Übrigen auch unserer Empfehlung auf die Frage, wie häufig man denn Bitcoin kaufen soll. Auch hier kannst Du Dich selbst mit den Werten ausprobieren und testen, welche Auswirkungen sich auf das Gesamtkapital ergeben. Zur vereinfachten Rechnung haben wir hier keine Gebühren hinzugezogen.
Beginn der Anlage und Anlagehorizont
Wann hättest Du mit dem Bitcoin-Sparplan begonnen?
In diesem Feld geht es um diese einfache Frage, die doch einen großen Unterschied auf das Endergebnis ausmacht. Teste es selbst und Du wirst sehen, dass sich ein langfristiger Horizont am Ende immer auszahlt. Wir nutzen bei unserem BTC Rechner immer die Annahme, dass Du Deinen Sparplan bis zum heutigen Tag laufen lässt.
Dabei siehst Du erneut, dass die Zeit ein wichtiger Verbündeter ist und es eigentlich nie zu spät für einen Bitcoin-Sparplan ist.
Warum ein Bitcoin-Sparplan? 5 Vorteile unseres Rechners im Überblick
Warum eigentlich ein Bitcoin-Sparplan?
Ein Sparplan hilft Dir, Fehler eines emotionalen Investments zu vermeiden.
Natürlich gibt es mehrere Gründe, die aus der rationalen Sicht für den regelmäßigen Kauf von Bitcoin, sowie anderen Kryptowährungen und Vermögenswerten, sprechen.
Daher führen wir die Argumente und fünf wichtigsten Gründe nochmals aus.
Kontinuität und automatisierte Käufe
Wenn Du regelmäßige Käufe tätigst, bleibst Du automatisch am Ball. Kontinuität zahlt sich aus. Ein positiver Nebeneffekt ist außerdem, dass Du mehr über die Materie BTC lernen wirst.
Dadurch, dass Du per Definition immer wieder Bitcoin kaufst, entscheiden keine Emotionen. Dein Sparplan läuft automatisiert.
Bitcoin-Sparplan und der Durchschnittspreis
Regelmäßige Käufen führen dazu, dass Du einen durchschnittlichen Preis von Bitcoin erhältst, der dem Marktpreis am ehesten entspricht.
Wer auf unsere Bitcoin Kurs Prognose blickt, sieht, dass BTC nach wie vor ein volatiler Vermögenswert ist. Daher ist es besonders wichtig, alle Preiszyklen im Blick zu behalten. Dies heißt, dass Du sowohl zu den Zeiten kaufst, in denen sich der Kurs auf niedrigem Level befindet, als auch in den Zeiten, in denen der Kurs höher notiert.
Unser Bitcoin Prognose Rechner zeigt, dass Du auf langfristige Sicht sogar von niedrigen Preisen profitieren wirst, da Du hier mehr Bitcoin für Dein investiertes Kapital erhältst.
Flexibilität
Auch wenn es nicht das Ziel eines Sparplans ist, hast Du jederzeit die Möglichkeit ihn zu unterbrechen. Der Bitcoin-Sparplan ist also flexibel und passt sich an Deine persönliche Situation an.
Emotionen
Einer der wichtigsten Punkte ist das Thema Emotionen. Du handelst mit einem Plan rational, bist weniger gestresst und kannst Dein Investment entspannt sehen.
Liquidität: Mit wenig Kapital Bitcoin kaufen
Im Vergleich zu einer einmaligen hohen Investition, benötigst Du beim Bitcoin-Sparplan anfangs kein großes Startkapital. Bereits mit einer Investition von 50 Euro pro Monat kannst Du langfristig Vermögen aufbauen.
Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren?
Die Entscheidung, 50 Euro in Bitcoin zu investieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Durch stetiges Besparen und die Anwendung des Dollar Cost Averaging-Konzepts können potenzielle Vorteile erzielt werden.
Eine kontinuierliche Investitionen von 50 Euro in Bitcoin, kann sich also über einen längeren Zeitraum hinweg durchaus stark vermehren. So lohnt es sich auch, kleine Geldbeträge in Bitcoin anzulegen.
Durch diese Investitionsstrategie wird das Risiko minimiert, zu einem ungünstigen Zeitpunkt einzusteigen. Dollar Cost Averaging ermöglicht es, Bitcoins zu verschiedenen Preisen zu erwerben und das Marktrisiko zu reduzieren.
Obwohl 50 Euro als Einmalinvestition eine relativ kleine Summe sind, kann das kontinuierliche Besparen langfristig zu einer beträchtlichen Anzahl an Bitcoins führen. Falls Du in Bitcoin investieren möchtest, könnte eine Dollar Cost Averaging Strategie also sinnvoll sein.
Bitcoin-Sparplan: Für wen eignet sich der Bitcoin Rechner?
Nun hast Du Dich vielleicht bereits gefragt, ob der Bitcoin Sparplan sich auch für Dich eignet? – Unsere Antwort lautet ganz klar: Ja, der Sparplan eignet sich auch für Dich.
Im Grunde genommen eignet er sich für jeden Menschen, der Bitcoin kaufen möchte und sich dabei nicht als Trader bezeichnet. Um es etwas genauer zu formulieren:
Der Bitcoin Sparplan eignet sich für:
- alle Menschen, die langfristig in Bitcoin investieren wollen
- alle Menschen, die an das Werteversprechen der Kryptowährung sowie Dezentralisierung glauben
- diejenigen, die entspannt und ohne großen Zeitaufwand an der Kursentwicklung von BTC partizipieren wollen
- diejenigen, die ihr Portfolio durch einen unkorrelierten Vermögenswert optimieren wollen
- die Gruppe von Menschen, die ihr Geld (historisch betrachtet) höher als mit 0,05 % Rendite investieren wollen
Falls Du Dich also bei einem oder mehreren dieser Aspekte angesprochen fühlst, dann kannst Du mit gutem Gewissen auf den Sparplan-Effekt setzen.
Weitere interessante Rechner: