Aktuelle Internet Computer Prognose
Internet Computer (ICP) ist eine Kryptowährung mit dem Ziel, das traditionelle Internet durch eine dezentrale und hochskalierbare Blockchain zu erweitern. Mit ICP können Entwickler und Unternehmen vollständig dezentralisierte Anwendungen und Dienste bereitstellen, die direkt auf der Blockchain laufen, wodurch zentrale Server überflüssig werden.
In unserer aktuellen ICP Coin Prognose geben wir dir einen Überblick über die aktuelle Marktsituation, zeigen wichtige fundamentale sowie marktdynamische Daten auf und liefern verschiedene mögliche Kursprognosen als Ausblick der potenziellen Preisentwicklung.
Der ICP Token wurde im Mai 2021 mit einem ICP Preis von über 700 USD und einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden USD gelauncht, verlor jedoch in den ersten drei Monaten bereits über 90 % seines Wertes. Nach weiteren Schwankungen erreichte der ICP Kurs im Oktober 2023 seinen bisherigen Tiefpunkt bei knapp unter 3 USD.

Seit Handelsbeginn fiel die Marktkapitalisierung von Internet Computer zwischenzeitlich unter die Marke von einer Milliarde USD, konnte sich allerdings in einer anschließenden Rallye mit einem Anstieg des ICP Preises von über 500 % vorerst erholen, bevor eine erneute Talfahrt den ICP Preis weiter unter Druck setzte.
Kurzfristige Internet Computer Kurs Prognose
Die kurzfristige ICP Coin Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen Mitte Oktober 2025.
In diesem Abschnitt möchten wir uns den ICP Kurs-Chart genauer anschauen und anhand der Marktstruktur, des aktuellen Trends sowie weiterer Indikatoren eine mögliche Prognose zu Internet Computer ableiten und erstellen.
ICP Coin Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Nach dem über zwei Jahre anhaltenden Abverkauf und Preisverfall des ICP Kurses gelang es ICP Anfang Oktober 2023, eine Bodenformation mit anschließend bullischer Auflösung auszubilden. Am 11. Dezember 2023 wurde damit die erste Trendwende bestätigt, nachdem der ICP Kurs den übergeordneten Widerstandsbereich bei 5 USD durchstoßen konnte (orangefarbener Kreis).

Auf Basis des Wochencharts kann eine Aussage über den langfristigen sowie den mittelfristigen Trend getroffen werden. Der langfristige Trend zeichnet sich durch einen fallenden Trendkanal aus und bildet daher ein bärisches Muster.
Auch mittelfristig befindet sich ICP in einem bärischen Trend, solange sich der ICP Preis unter dem Widerstand bei 6,8 USD befindet. Sollte es ICP nicht gelingen, dieses Level der übergeordneten Marktstruktur möglichst bald zurückzuerobern, so sind neue Tiefststände wahrscheinlich.
Eine genauere Betrachtung im Tageschart ist an dieser Stelle nötig, um eine tiefergehende ICP Kurs Analyse durchführen zu können. Dadurch kann unter anderem aufgezeigt werden, ab wann im Falle einer Änderung der Marktstruktur von einer Trendumkehr des aktuellen bärischen mittelfristigen Trends ausgegangen werden kann.
ICP Coin Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
Anhand der Tagesansicht unserer ICP Coin Prognose kann dessen Marktstruktur innerhalb des aktuellen Zyklus analysiert werden. Nach der bullischen Auflösung der Bodenformation im Oktober 2023 verzeichnete der ICP Kurs stetige höhere Hochs (higher high = HH) sowie höhere Tiefs (higher low = HL), welche als Folge einen bullischen Trend bilden. Dieser konnte bis zum Hoch Ende März 2024 sein Momentum erhalten.

Im Tageschart kann der kurzfristige Trend durch die Analyse der Marktstruktur bestimmt werden. Das Auftreten aufeinanderfolgender höheren Hochs und höheren Tiefs bildet dabei einen bullischen Trend, während tiefere Hochs und tiefere Tiefs auf einen bärischen Trend hinweisen.
Mittelfristige Trends werden über eine Serie höherer oder tieferer aufgespannter Bereiche ausgeprägter Marktstruktur gebildet. Innerhalb dieser Bereiche ist zur Beurteilung des mittelfristigen Trends eine kurzfristige Trendumkehr akzeptabel, ohne eine Trendwende zu definieren. Allerdings sollte dies als erstes Warnsignal angesehen werden.
Nach Ausbilden des Hochs 2024 im Bereich der 21 USD Marke reichte das Momentum nicht aus, um den bullischen kurzfristigen Trend weiterhin aufrechterhalten zu können. Durch den Bruch des letzten höheren Hochs (1) wurde die kurzfristige Trendwende eingeleitet, welche sich nach Unterschreiten der Unterstützung von 10,8 USD (2) und einem damit einhergehenden Bruch der oberen Marktstruktur auf den mittelfristigen Trend ausweitete.

Bei der ICP Coin Analyse des aktuell wichtigen Chartausschnitts im ICP Kurs Chart sind die folgenden Punkte relevant:
- Die kurzfristige sowie mittelfristige Trendumkehr Ende 2024 (zwischen 3 und 4) war lediglich kurzlebiger Natur
- Seit dem erneuten Unterschreiten der wichtigen Marke bei 10,8 USD (4) musste der ICP Kurs eine stark rückläufige Entwicklung hinnehmen. Der hieraus resultierende bärische mittelfristige Trend hält an, solange ICP nicht die 6,6 USD Marke überschreiten kann, um im ersten Schritt eine mittelfristige Trendwende einzuleiten
- Der kurzfristige Trend zeigte zuerst Unsicherheiten seitens der Anleger auf (5,6), welche dann allerdings nach Unterschreiten der 4,50 USD Marke zu einem weiteren Abverkauf führten. Für eine Bestätigung muss es dem ICP Kurs primär gelingen, den aktuell bärischen kurzfristigen Trend durch einen klaren Aufwärtstrend zu durchbrechen, wofür es bislang keinerlei Anzeichen gibt.
Damit liefert der ICP Kurs Chart in unserer ICP Coin Prognose ein übergeordnet bärisches Muster. Sollte der bärische kurzfristige Trend weiter fortbestehen, so werden tiefere IPC Preise wahrscheinlich. Eine kurzfristige sowie mittelfristige Trendwende hingegen wären erste wichtige Anzeichen einer potenziell großflächigen Trendwende.
Bei unserer Internet Computer Analyse und der daraus resultierenden Prognose für den ICP Preis spielt nicht nur die reine technische Chartanalyse eine entscheidende Rolle, sondern auch grundlegende Marktmechanismen, die den ICP Kurs vor allem mittel- und langfristig beeinflussen. Im Folgenden werden wir daher auf die Marktdynamik und deren Auswirkungen auf unsere Internet Computer Kurs Prognose detailliert eingehen.
Wenn du Interesse daran hast, den Internet Computer Coin zu kaufen, empfehle ich unsere ICP Kaufanleitung.
Handelsvolumen von Internet Computer (ICP)
Ein wichtiger Indikator der Marktdynamik zur Spiegelung der Anlegerinteressen ist das Handelsvolumen. Ein hohes Handelsvolumen unterstützt die positive Preisentwicklung und befeuert damit den ICP Kurs. Ein kleines Handelsvolumen löst gegenteilige Reaktionen aus.

Zu Handelsbeginn lag das wöchentliche Handelsvolumen von Internet Computer bei über 6,7 Milliarden USD. Seitdem fiel das Volumen kontinuierlich, parallel zum starken Preisverfall des ICP Kurses, und bestätigte damit den bärischen Trend bis zur übergeordneten Bodenformation.
Die charttechnische Trendumkehr im Dezember 2023 wurde durch ein deutlich höheres Handelsvolumen im Vergleich zu ähnlichen ICP Preisen der Vormonate unterstützt. Dies stärkte den anschließenden bullischen Aufschwung und führte neben höheren ICP Kursen zu einem merklichen Anstieg des Handelsvolumens.
Aktuell zeigt sich in unserer Internet Computer Prognose, dass das Handelsvolumen seit dem charttechnischen Hoch im Frühjahr 2024 erneut einem klaren Abwärtstrend folgt. Die rückläufige Volumendynamik deutet auf ein weiterhin nachlassendes Anlegerinteresse hin und untermauert die anhaltende Schwächephase des ICP-Kurses. Eine nachhaltige mittelfristige Trendumkehr ist daher aktuell bisher nicht absehbar.
Google Suchvolumen
Zur weiteren Analyse des Interesses von Investoren und Nutzern am Internet Computer (ICP) betrachten wir das Google-Suchvolumen. Ein steigendes Suchvolumen deutet auf zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit hin und kann in diesem Kontext als bullisches Signal gewertet werden. Umgekehrt spricht ein rückläufiger Trend eher für nachlassendes Interesse und Vorsicht bei der Interpretation kurzfristiger Kursbewegungen.

Das Suchinteresse an Internet Computer (ICP) befindet sich seit Anfang 2024 in einem klaren Abwärtstrend. Auf eine frühe Spitze folgten nur noch niedrigere Hochs; der kurze Anstieg im Sommer 2025 brach schnell wieder weg. Die öffentliche Aufmerksamkeit nimmt damit stetig ab.
Diese Entwicklung ist klar bärisch zu bewerten. Steigende Kurse ohne zunehmendes Suchinteresse wären anfällig und deuten eher auf fehlende Anschlusskäufe hin.
Solange die Aufmerksamkeit nicht dreht und neue Hochs bildet, bleibt es laut unserer ICP Kurs Prognose für den Internet Computer schwierig, seinen charttechnischen Abwärtstrend nachhaltig zu verlassen.
Total Value Locked (TVL) von ICP
Seit Mitte 2023 zeigte der TVL von Internet Computer (ICP) zunächst starke Ausschläge nach oben, erreichte Anfang 2024 und zu Beginn 2025 jeweils Spitzenwerte und fiel anschließend deutlich zurück. Seit dem zweiten Quartal 2025 dominiert ein abwärtsgerichteter Trend, zuletzt auf deutlich niedrigeren Niveaus.

Aus dem Verlauf lässt sich ablesen, dass Kapital aus dem ICP-Ökosystem abgeflossen ist und dieser Trend weiterhin anhält. Kurzfristige Peaks erwiesen sich als nicht nachhaltig. Die nachfolgenden Rückgänge sprechen für eine schwächere Bindung von Liquidität und geringere Aktivität in ICP-Protokollen.
Aktuell zeigt der TVL eine klare Preisabhängigkeit: Auf Phasen mit höherem Marktrisiko reagiert er mit Abflüssen, während Erholungen nur begrenzt durch neue Einzahlungen bestätigt werden. Das unterstreicht ein verhaltenes Vertrauen der Nutzer und dämpft bullische Anschlussbewegungen.
Für den Ausblick gilt: Ohne Trendwende im TVL – also stabile Zuflüsse über mehrere Wochen und höhere Hochs – bleibt die Fundamentallage fragil. Erst eine sichtbare Rückkehr von Liquidität in ICP-Protokolle würde ein nachhaltig positives Signal für den ICP Kurs liefern.
Fundamentale Prognose zu Internet Computer (ICP)
Neben der Marktdynamik geben vorwiegend die fundamentalen Daten einer Kryptowährung Aufschluss über die mögliche zukünftige Entwicklung des ICP Kurses.
Im Rahmen unserer Internet Computer Kurs Prognose möchten wir in den folgenden Abschnitten explizit auf den Hintergrund und die Technologie des Projektes, das Team und die Roadmap sowie auf die Tokenomics von Internet Computer eingehen.
Technologie hinter Internet Computer
Internet Computer ist eine innovative Blockchain, die das Ziel verfolgt, das öffentliche Internet in eine dezentrale, globale Rechenplattform zu transformieren.
Die von der DFINITY Foundation entwickelte Blockchain ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen direkt auf der Blockchain zu erstellen, ohne traditionelle Server oder Cloud-Infrastrukturen nutzen zu müssen. Die Plattform bietet unlimitierte Skalierbarkeit und die Fähigkeit, Webinhalte direkt zu hosten, was ICP besonders für dezentrale Anwendungen (dApp) attraktiv macht.
Durch den Einsatz von „Canister Smart Contracts“ – die durch ihren modularen Aufbau effizienter und flexibler sind als herkömmliche Smart Contracts – werden zusätzlich Geschwindigkeit und Sicherheit gegenüber traditionellen Smart Contracts erhöht. Das verwendete Netzwerk-Protokoll der Chain-Key-Technologie baut auf diesen Vorteilen auf, indem es nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht und somit als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Netzwerken dient.
Team und Roadmap von Internet Computer
Das Team hinter dem Internet Computer Projekt besteht aus der DFINITY Foundation, einem internationalen Konsortium von Fachleuten und Experten im Bereich der Blockchain-Technologie und Softwareentwicklung. Die Foundation, gegründet von Dominic Williams im Jahr 2016, vereint erfahrene Entwickler, Ingenieure und Wissenschaftler, die sich der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie verschrieben haben. Ihr Ziel ist es, eine dezentrale, skalierbare und sichere Plattform zu schaffen, die das öffentliche Internet revolutionieren kann.
Die angestrebte Roadmap fokussiert sich auf die kontinuierliche Erweiterung der Plattform und die Einführung neuer Funktionen.
Zu den geplanten nächsten Schritten gehören:
- Verbesserung der Skalierbarkeit durch weitere technische Innovationen
- Einführung neuer Tools für Entwickler, um die Erstellung von dezentralen Anwendungen zu erleichtern
- Verbesserung der Interoperabilität und stetige Integration mit anderen Blockchains
- Aufbau neuer Partnerschaften zur Förderung der Akzeptanz und Nutzung der ICP Plattform
Zusammengefasst zeigt sich, dass die DFINITY Foundation mit ihrem erfahrenen Team und einer klaren Roadmap engagiert daran arbeitet, die Internet Computer-Plattform kontinuierlich zu verbessern und auszubauen, was für Vertrauen bei Investoren und Nutzern sorgt und sich langfristig positiv auf unsere ICP Kurs Prognose sowie den ICP Preis niederschlägt.
Tokenomics von ICP
Die ICP-Token spielen eine zentrale Rolle im Internet Computer Ökosystem, da sie sowohl als Governance-Token für Netzwerkentscheidungen als auch als Utility-Token für das Hosten von Webinhalten und Ausführen von Smart Contracts genutzt werden.

Die aktuelle Umlaufversorgung beträgt ca. 539 Millionen ICP-Token und umfasst alle ICP-Token im System, unabhängig davon, ob sie gestaked, gesperrt oder verfügbar sind.
Durch die Staking-Belohnung aktiver Netzwerk-Teilnehmer liegt die aktuelle jährliche Inflationsrate bei etwa 6 %, wobei diese in den ersten acht Jahren schrittweise auf 5 % gesenkt werden soll.

Parallel dazu wird ein Burning Mechanismus verwendet, bei dem Token absichtlich vernichtet werden, um das Gesamtangebot zu reduzieren und die Inflation zu kontrollieren. Diese Maßnahme trägt dazu bei, den ICP Preis der verbleibenden Token möglichst zu stabilisieren sowie langfristig zu steigern, was sich in unserer ICP Coin Prognose positiv für Investoren auswirkt. Allerdings muss dem reduzierten Angebot hierfür auch eine stabile Nachfrage gegenüberstehen.
Internet Computer Prognose 2025
In unserer Internet Computer Prognose für das Jahr 2025 möchten wir euch drei mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung des ICP Kurses aufzeigen, ein negatives Szenario, ein neutrales Szenario sowie ein positives Szenario. Alle Szenarien berücksichtigen stets den gesamten Kryptomarkt, da dieser die allgemeine Richtung des übergeordneten Trends vorgibt.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Internet Computer
In einem bärischen Umfeld könnte der ICP Kurs weiter sinken, da allgemeine Marktbedingungen und mangelndes Interesse an Blockchain-Innovationen ICP negativ beeinflussen.
- Marktrückgang
 Der Kryptomarkt bleibt schwach, getrieben durch negative makroökonomische Faktoren und sinkende Liquidität im Kryptomarkt.
- Abnehmendes Interesse
 Entwickler und Nutzer wenden sich von ICP ab, da konkurrierende Blockchains innovativer oder attraktiver erscheinen.
- Ausbleibende Innovation
 Wichtige technologische Fortschritte bleiben aus, was zu einem geringen Vertrauen der Investoren führt und die Nutzerbasis schrumpfen lässt.
Ein negatives Szenario könnte den ICP Kurs in unserer ICP Prognose im Jahr 2025 deutlich unter Druck setzen.
Sollte es dem ICP Kurs nicht gelingen, das Momentum zu halten und im weiteren Verlauf unter die 2,8 USD Marke fallen, könnte der weiterhin bärische mittelfristige Trend den Weg zu tieferen ICP-Preisen ebnen und neue Tiefststände markieren.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Internet Computer Prognose
In einem stabilen Szenario bewegt sich der ICP Preis ohne große Ausschläge, da weder signifikante Marktereignisse noch große technologische Durchbrüche zu verzeichnen sind:
- Anhaltende Seitwärtsbewegung
 Der Kryptomarkt zeigt insgesamt wenig Volatilität, was dazu führt, dass sich der ICP Kurs weiterhin in dem aktuellen, mittelfristig neutralen Bereich aufhält.
- Moderate Innovation
 Technologische Fortschritte bleiben moderat, was es ICP nicht ermöglicht, sich von der Konkurrenz abzuheben.
- Konstante Nutzerbasis
 Die Zahl der aktiven Nutzer bleibt stabil, aber ohne wesentlichen Zuwachs.
In einem stabilen Marktumfeld könnte sich der ICP Preis im Jahr 2025 innerhalb des Bereichs eines neutralen mittelfristigen Trends zwischen 6,6 USD und 10,8 USD aufhalten, nachdem eine mittelfristige Trendwende herbeigeführt werden konnte.
Positiver Ausblick auf den Internet Computer Kurs
In einem bullischen Szenario könnte der ICP Preis aufgrund positiver technologischer Fortschritte und eines Aufschwungs im Kryptomarkt erheblich zulegen:
- Wachsende Nutzerbasis
 Weiterhin anhaltender Anstieg der Nutzerbasis, gemessen an täglich aktiven Adressen und Transaktionen.
- Bullischer Kryptomarkt
 Positive makroökonomische Entwicklungen und steigende Nachfrage nach Blockchain-Technologien treiben den Markt insgesamt nach oben, wovon der ICP Kurs profitiert.
- Wachsendes Ökosystem
 ICP gewinnt stetig Entwickler für sich, die innovative Anwendungen auf der Plattform vorantreiben.
In einem anhaltend positiven Marktumfeld könnte der ICP Kurs im Jahr 2025 durch eine übergeordnete Trendwende in die Nähe des aktuellen Allzeithochs von 21 USD steigen, getrieben durch eine starke Marktstimmung und aktive Nutzerbasis.
Mittelfristige Internet Computer Prognose bis 2026
Um eine fundierte Prognose für den ICP Kurs im Jahr 2026 zu erstellen, ist es wichtig, die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes zu berücksichtigen. Im Jahr 2026 könnte der ICP Kurs von mehreren Faktoren beeinflusst werden, die sowohl positive als auch negative Entwicklungen umfassen:
- Technologische Innovationen
 ICP könnte durch neue Funktionen, verbesserte Skalierbarkeit und wachsende Nutzung eine positive Kursentwicklung erleben.
- Markttrend
 Ein starker oder schwacher Kryptomarkt könnte ICP entweder zusätzlich ankurbeln oder bremsen.
- Wettbewerb
 Sollten konkurrierende Blockchain-Projekte ihre Technologien schneller voranbringen, könnte es für Internet Computer schwierig werden, die eigene Position langfristig zu behaupten.
Mit stetigen technologischen Fortschritten sowie einer wachsenden Blockchain-Adoption würde es dem ICP Preis gelingen, im Jahr 2026 ein neues Allzeithoch auszubauen und in Richtung der 40 USD anzusteigen.
Allerdings könnte ein weiterhin schwacher Markt oder starke Konkurrenz den ICP Preis weiter unter Druck setzen und eine nachhaltige Trendwende unterbinden.
Langfristige Internet Computer Prognose bis 2030
Bis 2030 wird der ICP Kurs durch zahlreiche Entwicklungen beeinflusst. Sollte das Internet Computer-Projekt seine Vision eines vollständig dezentralen Webs umsetzen können, würde der ICP Kurs stark davon profitieren.
Technologische Durchbrüche in der Skalierbarkeit und der Integration von Webdiensten in die Blockchain würden das Projekt auf lange Sicht konkurrenzfähig halten. Jedoch könnten geopolitische Unsicherheiten, regulatorische Hürden oder technologische Rückstände im Vergleich zu anderen Blockchains den ICP Preis stark beeinträchtigen.
- Technologische Reife
 ICP könnte eine führende Rolle in der Web3-Infrastruktur übernehmen, falls es kontinuierlich Innovationen liefert.
- Markt und Adoption
 Eine breite globale Akzeptanz könnte den ICP Wert steigern, während regulatorische Hürden oder Marktstagnation Risiken darstellen.
- Konkurrenzdruck
 ICP muss sich gegen zunehmend konkurrenzfähige Blockchains behaupten, um seine langfristige Relevanz zu sichern.
Bis 2030 hat Internet Computer das Potenzial, zu einer führenden Blockchain-Plattform aufzusteigen oder aufgrund von Marktdruck und fehlender Innovation an Bedeutung zu verlieren. Der technologische Fortschritt und die weltweite Akzeptanz sind dabei entscheidende Faktoren.
Fazit zur aktuellen Internet Computer Prognose
Die Kryptowährung ICP des Internet Computer Projekts zeigt trotz ambitionierter Ziele und innovativer Technologie eine volatile Kursentwicklung und blieb bisher hinter der allgemeinen Erwartung zurück. Seit Handelsbeginn mit einem ICP Preis über 700 USD mussten hohe Verluste eingebüßt werden.
Aktuell zeigt der ICP Kurs bislang keine Anzeichen einer potenziellen übergeordneten Trendwende, solange es ICP nicht gelingt, den wichtigen Widerstandsbereich bei 6,6 USD nachhaltig zu übersteigen.
Die technische Stärke von ICP, insbesondere durch Canister Smart Contracts und die Vision eines dezentralen Internets, gibt dem Projekt zwar eine solide fundamentale Basis für zukünftiges Wachstum. Dennoch bleibt der ICP Kurs stark von externen Faktoren abhängig, wie der allgemeinen Marktstimmung und dem Erfolg konkurrierender Blockchain-Projekte, die aktuell gegen Internet Computer sprechen.
Bis 2030 könnte ICP erheblich an Wert gewinnen, wenn technologische Durchbrüche und breite Akzeptanz erreicht werden oder unter starkem Konkurrenzdruck stagnieren. Die langfristige Prognose hängt maßgeblich von der Fähigkeit des Projekts ab, sich gegen immer neue Herausforderungen im Blockchain-Sektor durchzusetzen, innovative Lösungen anzubieten und diese auch entsprechend in der breiten Öffentlichkeit vermarkten zu können.
Häufige Fragen (FAQ) zur Internet Computer (ICP) Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Internet Computer (ICP).
- 
Was ist Internet Computer (ICP)?Internet Computer (ICP) ist eine Blockchain, die das Ziel verfolgt, das Internet zu dezentralisieren. Entwickler können Apps und Dienste direkt auf der Blockchain betreiben, ohne zentrale Server zu nutzen. ICP bietet dabei hohe Skalierbarkeit und schnelle Transaktionen, wodurch es für die Erstellung dezentraler Anwendungen besonders geeignet ist.
- 
Ist ICP eine gute Investition für die Zukunft?Die langfristige Perspektive von ICP hängt von der globalen Akzeptanz seiner Technologie ab. Wenn ICP seine Vision eines dezentralen Internets umsetzen und Marktanteile für sich gewinnen kann, könnte eine Investition in das Projekt großes Wachstumspotenzial bieten. Jedoch bleiben Investitionen angesichts der hohen Konkurrenz und Marktschwankungen stets risikoreich und sollten daher individuell abgewägt werden.
- 
Wie unterscheidet sich ICP von anderen Blockchains?ICP ermöglicht die Erstellung von Webanwendungen direkt auf der Blockchain, ohne zentrale Server zu nutzen, und hebt sich damit von anderen Blockchains ab. Zusätzlich überzeugt es durch hohe Skalierbarkeit und schnelle Transaktionszeiten, wodurch sich Internet Computer besonders für dezentrale Anwendungen eignet.
- 
Wie sieht die langfristige Prognose von Internet Computer bis 2030 aus?Langfristig ist ein positives Szenario für ICP möglich – etwa bei technologischen Fortschritten, klaren Use Cases und wachsender Nutzung. Aktuell spricht jedoch vieles dagegen: Kursbild, Suchinteresse und TVL bleiben schwach. Erst eine charttechnische Trendwende – höhere Hochs, höhere Tiefs und gebrochene Widerstände – würde die ersten belastbaren Signale für eine nachhaltige Erholung liefern.